Bei uns trifft Museumspraxis auf Digitalexpertise.
Als Ausstellungsbüro bieten wir Lösungen in Zeiten des kommunikativen Umbruchs,
pragmatisch und innovativ.

AUSSTELLUNGSDREHBUCH
Wir konzipieren, gestalten und realisieren inhaltstarke Formate für Unternehmen und Institutionen.
Projektmatrix
Ausstellungsdrehbuch
Szenographie/Gestaltung
Bau
Wir entwickeln publikumsnahe Edutainment-Konzepte, die Wissen vermitteln und unterhalten.
AV-Medien
Augmented-/Virtual-/Mixed Reality
Applikationen
Audioguides
Wir erweitern das Erlebnis des Besuchers hinein in den digitalen Raum.
Webseiten
Social Media
Content Hub
Digitale Gästebücher
Wir erzählen Geschichten über Geschichte, über Unternehmen, Personen und Produkte.
Publikationen
Ausstellungstexte
Booklets
Ausstellungskataloge
Ideenfindung und Strategieentwicklung
Analyse und Empfehlungen
Workshops und Entwurf
Gestaltung und Umsetzung
Kommunikation und Support
Ausstellungen im digitalen Zeitalter
opfern die Aura des Exponats nicht
für digitalen Schnickschnack – sie denken digital.
Das heißt: offen, mutig und miteinander.
Dafür braucht es Ausstellungsmacher*innen,
die experimentieren und involvieren.
Die bewegen, konfrontieren und in Frage stellen.
Die Regeln brechen.
Ausstellungen im digitalen Zeitalter
sind agil und andersrum.
Sie sind populär und dialogisch,
körperlich und lebendig.
Intuitiv und spielerisch.
Julian
Oppmann
Projektleitung
Ausstellung
Ausstellungspraktiker, der als Projektleiter Ideen bis zur Umsetzung begleitet. Immer mit dem Blick für das große Ganze und mit Liebe zum Detail.
Maria
Kuzik
Szenografie und
Gestaltung
Ausstellungsgestalterin, die Ideen in den Raum bringt. Immer mit einem feinen Gefühl für Atmosphären und dem gestalterischen Auge für Objekte, Exponate und Räume.
Clemens
Gatzmaga
Projektleitung
Digitales
Digitalexperte, der Museen und Ausstellungen ins digitale Zeitalter führt. Immer mit dem Ansporn, innovative Medien so einzusetzen, dass sie einen Nutzen stiften.
Stephanie
Bauer
Grafikdesign und
Mediengestaltung
Designerin, die mit feiner Hand und klarem Kopf Bilder erzeugt. Immer mit der Prämisse, dass starkes Design das Leben verbessern und gleichzeitig Spaß machen kann.
Max
Gfrerer
Redaktion und
Inhalte
Journalist, der besondere Geschichten für Ausstellungen, Publikationen und interaktive Medien entdeckt. Immer mit dem Gespür für Zielgruppen und feine Textierung.
Lust, gemeinsam etwas Gutes zu machen?
MACHEN
Das Ausstellungsbüro Im Digitalen Zeitalter
Alserbachstraße 5/18
1090 Wien
+49 (0) 170 12 34 211
+43 (0) 677 62 408 200
post@mchn.at
www.mchn.at